Die großen Rieden der Südsteiermark
Große Rieden.Große GewächseRiedenweine sind die höchste Stufe der DAC-Pyramide. Sie definieren sich durch ihren eigenen Charakter, der sich aus der Ausrichtung der Riede, der Sonneneinstrahlung, dem Boden, der Steilheit und der Arbeit des Winzers zusammensetzt. Für...
Auf ein Glaserl Wein bei Küchenfreundin Isi Bornemann
Food-Bloggerin Küchenfreundin Isi alias Isolde Bornemann wechselt für unsere Leserinnen und Leser von ihrem PC an den Küchenherd. Mit ihrem Alpe-Adria-Menü serviert sie uns genussvoll ihre kulinarische Kindheitserinnerung. Isolde Bornemann ist eine begeisterte...
Weingut Familie Krispel: Alles in einer Hand
Ende der 1980er Jahre starteten Daniela und Toni Krispel ihr zweites Leben und begannen mit dem Weinbau. Bis heute im Familienbesitz hat sich ihr Weingut zu einer beachtlichen Größe entwickelt, die Verantwortung dafür trägt jetzt ihr Sohn Stefan. Das südoststeirische...
Galaktische Reise zum Mann im Mond
Eruptionswinzer Josef Scharl kultiviert seit Jahren ausgewählte Weine nach dem Rhythmus der Mondphasen. Zur Mondfinsternis am 27. Juli 2018 (ver-)führte der vinophile Avantgardist 100 handverlesene Freunde unter dem Motto „Ans Ende der Welt“ in den Steinbruch...
20 Jahre VieVinum
Mit seinem 20-jährigen Jubiläum leuchtet Österreichs Vorzeige-Weinfestival hell aus dem internationalen Veranstaltungskalender heraus. Was 1998 mit einem Testballon begann, avancierte zum internationalen Fest für den österreichischen Wein. Von 9. bis 11. Juni 2018...
Die Landessieger 2018
Die besten Steirerweine sind gekürt
Bei der größten Weinkost der Steiermark haben die 500 Weinbauern 1.906 hervorragende steirische Qualitätsweine eingereicht. Insgesamt 18 Landessieger und ein „Weingut des Jahres“ wurden gekürt. Mit dem Weingut Frauwallner aus Straden gibt es einen einzigen Doppellandessieger, das auch einen Hattrick einfährt: Es wird zum dritten Mal mit dem begehrten Titel „Weingut des Jahres“ ausgezeichnet. Mit Fotos von Joachim Schnedlitz und H. Sams
Ein Wirtshaus, wie es Weinkenner lieben
Kogel 3: Wellnesszone für Genießer
Red Bull verleiht Flügel – aktuell dem Wirtshaus Kogel 3 in Leibnitz. Dort investierte Didi Mateschitz in seine 2014 von Tennislegende Thomas Muster erworbene Liegenschaft und eröffnete im Sommer dieses Jahres einen stilvollen Hotspot für Genießer. Der umtriebige Red-Bull-Kapitän holte sich für diese spektakulärschöne Location mit Beatrix und Oliver Drennig zwei Freunde von Muster (Foto unten) als weinaffine Pächter. Mit Fotos von majoli FOTOGRAFIE, Luttenberger, Krassnig
Wanderbare Südsteirische Weinstraße
Südlich von Graz beginnt für Feinschmecker und Freizeitaktive ein gelobtes Land. Die Südsteirische Weinstraße führt hier weit weg vom Alltag zu gutem Wein und köstlicher (Buschenschank-)Küche, zu Wanderspaß und Festen.
Mit Fotos von Fritz Sutter, Josef Krassnig, Steiermark-Tourismus, Verena & Alexander Koch, Michael Baier, Vino Cool, Herbert Lehmann, H. Sams.
Heimat bist du großer Schilcher
Die Weststeiermark gilt als Ursprung für den Schilcher, er wird aber auch im Rest der Steiermark gekeltert.